Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie coravexolinti mit Ihren persönlichen Daten umgeht, wenn Sie unsere Kreativitätsplattform für Landschaftsfotografie nutzen.
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Arthur-Christiansen-Straße 15d
21509 Glinde, Deutschland
Telefon: +49 40 209321037
E-Mail: info@coravexolinti.sbs
Wir sind als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Unsere Kreativitätsplattform sammelt verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation und Kursbuchungen
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform und genutzten Funktionen
Zahlungsdaten
Rechnungsinformationen für die Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten zur Optimierung der Website
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Landschaftsfotografie
- Kommunikation über Kurse, Workshops und neue Inhalte
- Bearbeitung von Buchungen und Zahlungsabwicklung
- Technische Wartung und Sicherheit der Website
- Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Kursbuchungen und die Bereitstellung unserer Lernplattform
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir streng darauf, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben und nur für die notwendigen Zwecke verwendet werden.
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen (z.B. PayPal, Stripe)
- Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website und Plattform
- E-Mail-Dienstleister: Für den Versand von Kursinformationen und Kommunikation
- Analysedienstleister: Zur Auswertung der Website-Nutzung (mit anonymisierten Daten)
- Rechtliche Verpflichtungen: Bei gesetzlichen Auskunftspflichten gegenüber Behörden
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine Aufbewahrungspflicht besteht
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies und geben Ihnen vollständige Kontrolle über deren Verwendung.
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Anmeldung, Warenkorb)
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen detailliert einstellen.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind durch moderne Verschlüsselungstechnik gesichert
- Sichere Server: Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert
- Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und überwacht
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Backup-Systeme: Regelmäßige Sicherungen schützen vor Datenverlust
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden beispielsweise 10 Jahre aufbewahrt, während Analyse-Daten nach 26 Monaten automatisch gelöscht werden.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen werden Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit EU-bestätigtem Datenschutzniveau
- Standardvertragsklauseln: Vertragliche Garantien bei Übertragungen in Drittländer
- Zertifizierungen: Partner mit anerkannten Datenschutz-Zertifizierungen
- Minimierung: Übertragungen nur wenn unbedingt erforderlich für die Leistungserbringung
Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen oder den getroffenen Schutzmaßnahmen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stellen Ihnen gerne detaillierte Informationen über die verwendeten Garantien zur Verfügung.
Besondere Kategorien und Minderjährigenschutz
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage anderer gesetzlicher Erlaubnistatbestände.
Schutz Minderjähriger: Unsere Dienstleistungen richten sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden diese unverzüglich gelöscht.
- Keine Erhebung sensibler Daten ohne ausdrückliche Zustimmung
- Besondere Schutzmaßnahmen für Gesundheitsdaten bei Workshops
- Strenge Altersverifikation bei der Registrierung
- Elterneinwilligung erforderlich für Nutzer unter 16 Jahren
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
- Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail
- Übergangszeit: Sie haben angemessene Zeit, um die Änderungen zu überprüfen
- Widerspruchsrecht: Bei Änderungen können Sie der weiteren Nutzung widersprechen
- Transparenz: Alle Änderungen werden klar und verständlich kommuniziert
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten. Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@coravexolinti.sbs
Telefon: +49 40
209321037
Adresse: Arthur-Christiansen-Straße 15d, 21509
Glinde
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und zuverlässig innerhalb der gesetzlichen Fristen.